Zum Hauptinhalt
de
  • Azərbaycanca ‎(az)‎
  • Deutsch ‎(de)‎
  • English ‎(en)‎
  • Español - México ‎(es_mx)‎
  • ქართული ‎(ka)‎
  • Қазақша ‎(kk)‎
  • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
  • Русский ‎(ru)‎
  • Українська ‎(uk)‎
  • O'zbekcha ‎(uz)‎
de
  • Azərbaycanca ‎(az)‎
  • Deutsch ‎(de)‎
  • English ‎(en)‎
  • Español - México ‎(es_mx)‎
  • ქართული ‎(ka)‎
  • Қазақша ‎(kk)‎
  • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
  • Русский ‎(ru)‎
  • Українська ‎(uk)‎
  • O'zbekcha ‎(uz)‎
ANMELDEN

Werde Student/in der JuniorUni

KOSTENLOS




Für Lehrer

Für Eltern


© 2023 Goethe-Institut
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen

IMPRESSUM


Initiatoren und Projektleiter


Dr. Anne Renate Schönhagen
Leiterin der Spracharbeit, stellvertretende Institutsleiterin
Goethe-Institut Moskau bis 2019


Markus Kedziora
Leiter der Informations- und Bibliotheksarbeit
Goethe-Institut Moskau bis 2017


Kontakt

junioruni-moskau@goethe.de 

 

Anbieter

Goethe-Institut e. V. 
Dachauer Straße 122
80637 München


Telefon: +49 89 15921-0
info@goethe.de 
www.goethe.de 


Vereinsregister 

Amtsgericht München, VR 5007


Umsatzsteueridentifikationsnummer

DE 129516430 


Vertreter

Vorstand: Johannes Ebert, Rainer Pollack


Verantwortlich gemäSS § 55 RStVDr. Jana Binder


Abteilungsleiterin Information
Goethe-Institut e. V.
Dachauer Straße 122
80637 München


Die namentlich gekennzeichneten Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder.



Realisierung


KIDS interactive GmbH - Die Agentur für junge Medien
Kindermedienzentrum
Erich-Kästner-Str. 1a
99094 Erfurt
Telefon: +49(0) 361-51143730
Fax: +49(0) 361-7522800
info@kids-interactive.de 
www.kids-interactive.de



Rechtliche Hinweise zur Organisationsform

Das Goethe-Institut e. V. ist eine weltweit tätige Organisation zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland, zur Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und zur Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. 


Es arbeitet im Rahmen seiner Satzung und auf der Grundlage eines mit der Bundesrepublik Deutschland geschlossenen Rahmenvertrages. 


Dieses Impressum gilt auch für sämtliche Länder- und Institutsauftritte des Goethe-Instituts in sozialen Medien, zum Beispiel für unsere Facebook-Präsenzen, unsere Twitter-Accounts und unsere Youtube-Channel.


Verbraucherstreitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.




Datenschutz

Nutzungsbedingungen